Am Mittwoch, den 21.05.25, um 13:54 Uhr wurden wir gemeinsam mit der FF St. Gilgen mit dem Hinweis „Rauch ersichtlich“ zu einer Brandstelle auf der Stubneralm alarmiert. Beim Eintreffen stellte der Einsatzleiter der FF St. Gilgen fest, dass es sich um einen bereits abgebrannten, nicht gemeldeten Raumhaufen eines Landwirtes handelte.
Es wurde zunächst eine Wasserversorgung für unser Tanklöschfahrzeug durch die Besatzung am Rüstlöschfahrzeug St. Gilgen hergestellt. Der uns vorliegende Brandbereich sowie der umliegende Wald- und Almwiesenbereich wurden anschließend ausgiebig mit Wasser benetzt, um einem erneuten Aufflammen sowie weiteren Brandherden vorzubeugen. Die Einsatzkräfte des ebenfalls alarmierten Tanklöschfahrzeugs Abersee kontrollierten währenddessen gemeinsam mit der Polizei eine zweite Brandstelle im Nahbereich der Almhütte.
Im Einsatz standen:
- FF St. Gilgen mit 3 Fahrzeugen
- FF Faistenau mit 2 Fahrzeugen
- Polizei
- Rotes Kreuz

