Ölspur, 23.09.2023

Ein Oldtimer-Traktor hat heute, am Samstag, den 23.09.23, im Ortsgebiet Faistenau eine Ölspur gezogen. Diese erstreckte sich über etwa 3 Kilometer vom Ortsteil Ramsau bis nach Wald. Um 14:43 Uhr Nachmittags wurden wir daher mittels stillen Alarms zum Ölbinden alarmiert.

Für etwa eine Dauer von 2,5 Stunden standen daraufhin 16 Kamerad:innen im Einsatz, um das Öl mittels Bindemitteln von der Straße zu entfernen. In Absprache mit der Polizei wurden anschließend Warnzeichen aufgestellt und die Straßen für den Verkehr wieder freigegeben.

Abgestürzter Wanderer in der Strubklamm, 11.09.2023

Um 15:09 Uhr wurden wir am Montag, den 11.09.23, gemeinsam mit den Feuerwehren Ebenau und Hof zu einem PKW-Absturz mit vier verletzten Personen in die Strubklamm-Straße alarmiert.

Bei Eintreffen am Einsatzort war schnell klar, dass es sich anstatt eines verunglückten Autos um eine verletzte Person handelte, die mutmaßlich von einem Weg oberhalb der Felswand auf die Straße abgestürzt war. Als wir beim Verletzten ankamen, erfolgte bereits die Reanimation durch Passanten. Wir übernahmen daraufhin die Wiederbelebungsmaßnahmen. Diese blieben leider ohne Erfolg.

Der Einsatz wurde nach etwa zwei Stunden beendet. Vor Ort waren:

  • FF Faistenau
  • FF Ebenau
  • FF Hof bei Salzburg
  • 1 Fahrzeug des Roten Kreuzes
  • Rettungshubschrauber
  • Polizeihubschrauber

Erdrutsch, 09.08.2023

Um 22:16 Uhr wurden wir am Abend vom Mittwoch, den 09.08.23, mittels stiller Alarmierung zu einem Erdrutsch gerufen, der eine Straße im Bereich Felsenbad blockiert hatte. Nach kurzer Erkundung der Umgebung und nach Absprache mit der Polizei, wurde die Straße bis auf weiteres gesperrt und eine Umleitung eingerichtet. Der Verkehrsweg wurde am nächsten Tag, am Donnerstag den 10.08.23, durch Gemeindemitarbeiter geräumt und wieder freigegeben.

Insgesamt 22 Einsatzkräfte standen für etwa 1 Stunde im Einsatz.

Gewitternacht, 12.07.2023

Nach der Erstalarmierung um 01:41 Uhr wegen eines umgestürzten Baumes auf Höhe der Tauglbrücke in Vordersee, rückten wir in dieser Gewitternacht zu insgesamt fünf Einsatzstellen aus, um die Verkehrswege im Ort von Bäumen und Ästen zu befreien.

Nach einer abschließenden Kontrollfahrt durch den Ort, konnte die Bereitschaft aufgelöst und der Einsatz um 02:49 Uhr wieder beendet werden. Im Einsatz standen 3 Fahrzeuge mit 20 Mitgliedern der Frw. Feuerwehr Faistenau.